Aktuelle Seite: Die Kindergruppe
Schon nach dem ersten Erntefest fanden sich im Winter 1972/1973 Gelldorfer Kinder, die von den „Großen“ angespornt auch die alten, überlieferten Achttourigen tanzen wollten.
Mit Feuereifer waren sie dabei, lernten Beckedorfer und Heufahrer und wenn auch mal jemand keine Lust mehr hatte, kam bald ein anderer hinzu. Zuerst tanzten die Kleinen in bunten Röcken und weißen Blusen, aber schon bald waren einige Mütter bereit, Trachten für die Mädchen anzufertigen und für die Jungen ließen wir beim Schneider kleine Westen und Kittel nähen. Mit viel Freude und großen Engagement führte Marlies Meier über 20 Jahre geduldig die Kindergruppe und mit Nerven wie Drahtseilen erklärte sie den Kindern immer wieder welcher Schritt zuerst kommt und mit welcher Hand angefasst wird. Nach einer Reihe von Übungsleitern übernahm Christiane Eggelmann Anfang 2014 die Leitung der Gruppe. Viele Auftritte bei Festlichkeiten und Veranstaltungen zeugen davon, wie beliebt die Kleinen gerade bei den Omas und Opas sind. Viel Freude haben die Kleinen schon bei Senioren- und Weihnachtsfeiern bereitet, aber auch viele Geburtstags- und Hochzeitsgesellschaften überrascht. Neben Tracht und Achttourigen kommt aber auch die Geselligkeit in der Kindergruppe nicht zu kurz. Eigene Kindertrachtenfeste organisierten die Betreuer schon für viele heimische Kindergruppen. Zu Weihnachten kommt der Nikolaus und beschenkt die Übungsfleißigen. Ein besonderes Highlight eines Jahres, neben dem Gelldorfer Erntefest, ist sicher der Tag der Niedersachsen wenn Klein und Groß gemeinsam die Nacht in einer Schule/Turnhalle verbringen und am großen Trachten- und Festumzug mitwirken. So kann man erkennen wie wichtig gerade die Jugendarbeit für einen Verein ist. |
||
![]() ![]() |